Val di Fiemme: Wiedergutmachung bei Vor-WM?

 Nordische Kombinierer

Nach dem mäßigen Abschneiden bei den letzten Weltcups in Frankreich hat das Österreichische Team am kommenden Wochenende (3.-5.Jänner) bei der Vor-WM in Val die Fiemme (ITA) einiges vor. Cheftrainer Bard Jörgen Elden: „Wir haben uns eine Woche lang in Val di Fiemme aufgehalten, um intensiv an den individuellen Problemen der Athleten zu arbeiten. Ein aufschlussreicher Testwettkampf veranlasste uns dazu, zwei junge Athleten mit nach Italien zu nehmen (Mario Seidl, Philipp Orter, Anm.). Ihre Aufgabe ist aber in erster Linie, Erfahrungen zu sammeln. Die Stammmannschaft präsentierte sich durchwegs gut, ich bin also zuversichtlich für die kommenden Wettkämpfe.“

Bereits am Freitag geht es mit einem Penalty Race los, das in Val di Fiemme aufgrund der Absage von Zakopane nachgeholt wird. Am Samstag steht ein Team-Sprint am Programm und am Sonntag wird ein klassischer Einzelbewerb ausgetragen.

ÖSV-Aufgebot Weltcup Val di Fiemme

Bernhard Gruber, Mario Stecher, Christoph Bieler, Willi Denifl, Tomaz Druml, Tobias Kammerlander, Mario Seidl, Philipp Orter

Mario Seidl und Philipp Orter feiern in Val di Fiemme ihr Weltcup-Debut.

Programm Weltcup Val di Fiemme
Freitag, 3.1. Penalty Race: 10.00 Uhr Skispringen, 13.30 Uhr Langlaufrennen (10 km)
Samstag 4.1. Teamsprint: 10.00 Uhr Skispringen, 14.00 Uhr Langlaufrennen (2 x 7,5 km)
Sonntag 5.1. Individ. Gundersen: 10.00 Uhr Skispringen, 12.30 Uhr Langlaufrennen (10 km)

Presseinfo ÖSV

01.02.2012