Deutschland besiegt die Niederlande souverän!

Schon im Vorfeld war diese Partie als der große Schlager in der Gruppe B angekündigt. Das Duell der beiden Nachbarn Niederlande und Deutschland wurde den großen Erwartungen nicht gerecht. Die effektive DFB-Elf besiegt am Ende den erschreckend schwachen Vize-Weltmeister verdient mit 2:1
Effektives Deutschland führt zur Pause
Vom obligatorischen taktischen Abtasten nahmen beide Teams (dankenswerterweise!) Abstand. Von der ersten Sekunde des Spiels suchten die Mannschaften ihr Heil in der Offensive. Die Niederländer hatten mehr vom Spiel. Van Persie hatte in den ersten Minuten einige gute Einschussmöglichkeiten. Auf der Gegenseite trifft Özil aus 20 Metern mit einem satten Schuss nur die Stange (9.). In der Folge konnten die DFB-Elf das Spiel beruhigen. Nennenswerte Tormöglichkeiten auf beiden Seiten waren Mangelware.
In der 24. Minute fiel der erste Treffer des Spiels. Nach Traumpass von Bastian Schweinsteiger erzielte Mario Gomez das 0:1 für Deutschland. In der Folge hatten die Niederländer mehr Ballbesitz. Die DFB-Elf stand in der Defensive kompakt und ließ keine Torchancen zu. In der 37. Minute vergab Badstuber eine Großchance per Kopf. Eine Minute später der nächste Auftritt des Duos Schweinsteiger Gomez. Nach idealem Zuspiel erzielte der Bayern-Stürmer bereits sein drittes Tor im laufenden Turnier.
Am Ende der ersten Halbzeit hatten die Niederländer zwar rund 60 Prozent Ballbesitz – Zur Pause führte aber Deutschland – aufgrund der höheren Effektivität verdient – mit 2:0.
Deutschland bringt Sieg souverän über die Zeit
In der Halbzeitpause reagierte der Trainer der Niederländer, Bert van Marwijk, und wechselte van der Vaart und Huntelaar ein. An der Charakteristik des Spiels änderte sich wenig. Die Niederländer versuchten mit – zum Teil mit erschreckenden – harmlosen Mitteln zurück ins Spiel zu Kommen. Deutschland hatte das Spiel souverän im Griff und hätte durch Hummels in der 52. Minute die nächste große Chance. Wenige Minuten danach prüfte van Persie mit einer Direktabnahme Deutschland Torhüter Neuer.
In der Folge plätscherte das Spiel dahin. Die Niederländer wirkten offensiv völlig planlos. Deutschland verlegte sich darauf das Spiel zu kontrollieren. Die DFB-Elf war sogar dem dritten Treffer neher als der Vize-Weltmeister dem Anschlusstor.
Wenig deutete auf eine interessante Schlussphase hin. Doch dann kam der große Auftritt von Robin van Persie. Nach einer schönen Einzelleistung erzielte der Torjäger des FC Arsenal London in der 74. Minute den 1:2-Anschlusstreffer.
In den letzten Minuten des Spiels reagierte die DFB-Elf taktisch intelligent und verschleppte das Spiel. Die Niederlande kam kaum gefährlich vor den Strafraum des Gegners.
So blieb es am Ende beim verdienten 2:1-Sieg für Deutschland. Der DFB-Elf reichte erneut eine durchschnittliche Leistung um am Ende die drei Punkte einzufahren.
Niederlande vs. Deutschland 1:2 (0:2)
Metalist-Stadion, SR Eriksson (SWE)
Tore: Van Persie (73.) bzw. Gomez (24., 38.)
Niederlande: Stekelenburg – Van der Wiel, Heitinga, Mathijsen, Willems – Van Bommel (46./Van der Vaart), N. De Jong – Robben (83./Kuyt), Sneijder, Afellay (46./Huntelaar) – Van Persie
Deutschland: Neuer – Boateng, Badstuber, Hummels, Lahm – Schweinsteiger, Khedira – Müller (92./Bender), Özil (81./Kroos), Podolski – Gomez (72.Klose)
13.06.2012