Vorschau Cup-Viertelfinale Damen und Männer-Bundesliga 16. Runde

Bundesliga

© Sportreport (Symbolbild)

Am Wochenende geht das ÖHB Cup-Viertelfinale der Damen in Szene. Am Samstag kommt es zur Neuauflage des Endspiels 2013. Denn Union WBZ Korneuburg empfängt Titelverteidiger Hypo NÖ. Das zweite Duell zweier WHA-Mannschaften bestreiten Tecton WAT Atzgersdorf und BW Feldkirch. Mit SPG UHI Ti Sparkasse fordert eine Bundesliga-Mannschaft die MGA Fivers. Auch auf die Damen-Mannschaft des ATV TDE Group Trofaiach wartet eine schwierige Aufgabe. Denn die Steirerinnen, die in der zweiten Liga souverän die Tabelle anführen, empfangen den Ersten der WHA, McDonalds Wiener Neustadt.

Trofaiach-Trainer Goran Vranjes: „Auch wenn wir ein sehr junges Team haben, sind wir dennoch in unserer Spielweise reifer geworden. Die Damen aus Wiener Neustadt sind zwar klar zu favorisieren, jedoch bin ich stark davon überzeugt, dass wir eine bessere Figur abgeben werden, als im ersten Aufeinandertreffen vor knapp zwei Jahren (18:41, Anm.).“ Die junge FH-Studentin Verena Berendi hat ihr Austauschsemester in Finnland beendet und wird Trofaiach bereits am Samstag unterstützen. Auf den Einsatz des schwedischen ATV-Neuzuganges Mikaela Andersson muss man im Cup-Bewerb indes noch verzichten.

Ein intensives Programm wartet auf die Damen von Hypo NÖ. Auf das Cup-Spiel folgen für den Serienmeister um Ale Nascimento und Co. die WHA-Nachtragspartien gegen UHC Admira Landhaus und UHC Stockerau am Sonntag bzw. Montag.

ÖHB-Cup Damen, Viertelfinale
11.01., 15:00: Union WBZ Korneuburg – Hypo NÖ
11.01., 17:00: SPG UHI Ti Sparkasse – MGA Fivers
11.01., 19:30: ATV TDE Group Trofaiach – ZV McDonalds Wiener Neustadt
12.01., 11:00: Tecton WAT Atzgersdorf – HC JCL BW Feldkirch

WHA
12.01., 18:00: UHC Admira Landhaus – Hypo NÖ 1
13.01., 19:45: UHC Stockerau – Hypo NÖ 1

HBA: Fernduell um Platz fünf
Am Samstag startet die Männer-Bundesliga ins neue Jahr. Es steht die 16. und damit drittletzte Runde im Grunddurchgang auf dem Programm. Besonders hart umkämpft ist Platz fünf, der noch zur die Teilnahme am Oberen Playoff berechtigt. Denn der ATV TDE Group Trofaiach liegt nur einen Punkt vor der HSG Holding Graz und drei vor dem HC Kärnten.

Die Grazer empfangen die drittplatzierte SU Falkensteiner Katschberg St. Pölten. „Es ist für uns das erste von hoffentlich drei Endspielen. Wir sind gut vorbereitet, unsere Mannschaft wird alles geben. Wir haben schon auswärts gezeigt, dass wir diesen starken Gegner schlagen können. Gemeinsam mit unserem Publikum müssen wir es einfach schaffen“, erklärt HSG-Klubmanager Michael Schweighofer.

Eine schwierige Aufgabe wartet auf die Trofaiacher, die bei Tabellenführer medalp Handball Tirol/F. gastieren. Die Innsbrucker könnten mit einem Sieg – vorausgesetzt ece bulls Bruck kann gegen den HC Kärnten nicht gewinnen – Platz eins endgültig fixieren.

Nach einem sehr starken Saisonbeginn ist bei WAT Fünfhaus Sand ins Getriebe gekommen. Drei Niederlagen in Serie kassierte der Tabellenvierte. Gegen das Schlusslicht Fivers WAT Margareten will man in die Erfolgsspur zurückkehren.

Im fünften Spiel der 16. Runde empfängt Erste Bank Hollabrunn (8.) GFtube.tv Gänserndorf (9.).

Männer-Bundesliga, 16. Runde
11.01., 18:00: WAT Fünfhaus – Fivers WAT Margareten (BLM)
11.01., 18:30: UHC Erste Bank Hollabrunn – UHC GFtube.tv Gänserndorf
11.01., 19:00: medalp Handball Tirol/F. – ATV TDE Group Trofaiach
11.01., 19:00: HC Kärnten – HC ece bulls Bruck
11.01., 19:00: HSG Holding Graz – SU Falkensteiner Katschberg St. Pölten

Presseinfo ÖHB

10.01.2014