
Der Indianapolis Motor Speedway – das größte Sportstadion der USA, und gleichzeitig die größte Motorsport-Anlage der Welt – ist an diesem Wochenende zum ersten Mal Austragungsort der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft. Das erste Qualifying seit 2007 ohne Hannes Arch dominierte Yoshihide Muroya (JPN) am Samstag. Ein schwieriger Kurs, der viele Strafsekunden forderte, und schlechtes Wetter forderten die Piloten heraus. Vor den letzten beiden Wettkämpfen der Saison führt der Deutsche Matthias Dolderer die WM-Tabelle klar an. Sein härtester und nunmehr einziger Konkurrent im Rennen um den Titel 2016 ist der Australier Matt Hall. ServusTV zeigt die Entscheidung aus Indianapolis am Sonntag, 2. Oktober, ab 21:15 Uhr.
Red Bull Air Race zum ersten Mal in Indianapolis. In der neunten Saison der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft gibt es eine Premiere in der US-Metropole mit einem der weltweit prestigeträchtigsten Motorsport-Events: Indianapolis, Indiana, Austragungsort des legendären Indianapolis 500 Rennens. Über dem Indianapolis Motor Speedway, dem größten Sportstadion der Vereinigten Staaten, das auf über ein Jahrhundert Motorsport-Geschichte zurückblickt, fliegen an diesem Wochenende 14 Rennpiloten um den Sieg im siebenten Saisonrennen. In den letzten beiden Entscheidungen der ultimativen Motorsportserie der Lüfte kommt es zum Titel-Duell zwischen dem Leader Matthias Dolderer (GER) und Matt Hall (AUS), die derzeit weniger als 17 Punkte trennen. Das Finale 2016 steigt am 15./16. Oktober in Las Vegas.
Yoshihide Muroya sicherte sich ersten Durchgang mit Track-Rekord. Cristian Bolton, der chilenische Stand-by-Pilot der Saison 2016, ging am Indianapolis Motor Speedway als Erster in sein erstes Master-Class-Qualifying. Der Newcomer handelte sich drei Strafsekunden ein und wurde von den nachfolgenden sieben Piloten durchgereicht. Nachdem der Japaner Yoshihide Muroya im ersten Quali-Durchgang mit einem neuen Streckenrekord (1:02,073 Minuten) auf sich aufmerksam gemacht hatte, musste das Qualifying wegen Regen unterbrochen werden. Nach rund zwanzig Minuten setzte der Brite Nigel Lamb – am vorletzten Rennwochenende seiner Red Bull Air Race Karriere – den Kampf um die Startplätze für den Sonntag fort. Der Australier Matt Hall, einziger Pilot, der Matthias Dolderer den WM-Titel 2016 noch abjagen kann, setzte sich mit einem souveränen und fehlerfreien Flug hinter Muroya an die zweite Stelle, bevor der Deutsche als Letzter zum ersten Durchgang des Qualifyings abhob. Dolderer vermasselte seinen ersten Run und landete mit sieben Strafsekunden vorerst am hinteren Ende, dem 14. Platz.
Japaner dominierte Indy-Qualifying mit nur einem Run. Das letzte Wort war aber noch nicht gesprochen: Im zweiten Run, den wieder Cristian Bolton eröffnete, konnte es für den WM-Leader eigentlich nur besser laufen. Auch diese Session musste bald wegen widriger Wetterbedingungen unterbrochen werden. Juan Velarde (ESP), einer von nur zwei Piloten mit zwei fehlerfreien Runs im schwierigen Track von Indianapolis, läutete den nächsten Restart ein und behauptete zunächst seine dritte Position. Der Mann, dessen Spitzen-Zeit aus dem ersten Durchgang es zu schlagen galt, Yoshihide Muroya, konnte seinen zweiten Run wegen technischer Probleme zunächst nicht absolvieren – und blieb dennoch unerreicht! Einen starken Lauf legte Matt Hall hin. Auf dem Weg zum neuen Track-Rekord belegte er nur 18 Hundertstel Sekunden hinter Muroya Rang 2. Matthias Dolderer war heiß in seinem zweiten Run, nahm Kurs Richtung Quali-Sieg und wurde schließlich Vierter. Damit fliegt der Deutsche am Rennsonntag in der „Round of 14“ gegen den Franzosen Nicolas Ivanoff. Sein Herausforderer Matt Hall duelliert sich mit Peter Podlunsek (SLO) um den Aufstieg in die nächste Runde. Am Ende des zweiten Quali-Durchganges durfte Muroya, obwohl er bereits als Sieger feststand, seinen Run nachholen, verbesserte sich jedoch nicht mehr.
Qualifying Indianapolis 2016: 1. Yoshihide Muroya (JPN), 2. Matt Hall (AUS), 3. Nigel Lamb (GBR), 4. Matthias Dolderer (GER), 5. Juan Velarde (ESP), 6. Martin Sonka (CZE), 7. Pete McLeod (CAN), 8. Kirby Chambliss (USA), 9. Michael Goulian (USA), 10. Petr Kopfstein (CZE), 11. Nicolas Ivanoff (FRA), 12. Francois Le Vot (FRA), 13. Peter Podlunsek (SLO), 14. Cristian Bolton (CHI);
WM-Gesamtwertung 2016 (nach 6 von 8 Rennen): 1. Matthias Dolderer (GER, 65.25 Punkte), 2. Matt Hall (AUS, 48.75), 3. Hannes Arch (AUT, 41) 4. Kirby Chambliss (USA, 30.25), 5. Nicolas Ivanoff (FRA, 30), 6. Martin Sonka (CZE, 27), 7. Nigel Lamb (GBR, 25.75), 8. Yoshihide Muroya (JPN, 25.50), 9. Pete McLeod (CAN, 21.50), 10. Michael Goulian (USA, 18.75), 11. Juan Velarde (ESP, 11.25), 12. Francois LeVot (FRA, 10), 13. Peter Podlunsek (SLO, 4), 14. Petr Kopfstein (CZE, 2), 15. Cristian Bolton (CHI, 0);
Presseinfo Red Bull Air Race/red
02.10.2016