Admira

© Sportreport

In der 19. Runde der Tipico Bundesliga stand am Samstag das Duell Admira vs. Wacker Innsbruck auf dem Programm. Die Niederösterreicher machen mit einen 3:0 (2:0)-Heimsieg gegen Wacker Innsbruck und schaffen somit wieder den Anschluss an das untere Tabellendrittel.

Die Gastgeber erwischten in einem sehr unterhaltsamen Spiel den besseren Start. Im Mittelpunkt dabei stand Admira-Stürmer Patrick Schmidt. Nachdem er die ersten beiden glasklaren Chancen nicht verwandeln konnte sorgte der Angreifer in der elften Minute für den Führungstreffer der Gastgeber. Nach einem langen Pass von Toth, und Fehler von Maranda, sorgt der 20-Jährige für den Führungstreffer der Niederösterreicher. Auf der Gegenseite wurde in der Eröffnungsviertelstunde Dieng gleich zwei Mal vor dem Tor der Admira vorstellig. Ein Treffer war den Tirolern nicht vorbehalten. In der Folge blieb das Spiel weiter unterhaltsam. Wacker Innsbruck wurde mit Fortdauer mutiger und fand in der 25. Minute durch Harrer die beste Chance auf den Ausgleichstreffer vor. Sein Schuss ging knapp über das Tor. Etwas entgegen dem Spielverlauf bauten die Gastgeber in der 34. Minute den Vorsprung aus. Eine verunglückte Freistoßflanke verlängert Schmidt zum aufgerückten Verteidiger Aiwu. Der fackelt nicht lange und hämmerte den Ball zur 2:0-Pausenführung in die Maschen. Die letzte Möglichkeit vor der Pause vergab Harrer per Freistoß in der Nachspielzeit (45.+4.).

Nach dem Seitenwechsel war die Admira zunächst die aktivere Mannschaft. Mit Fortdauer des zweiten Durchgangs wurden die Niederösterreicher aber deutlich passiver. So übernahm Wacker Innsbruck mit Fortdauer mehr und mehr das Kommando. Zwingende Torgefahr strahlten die Tiroler jedoch nicht aus. Die in Wahrheit einzig erwähnenswerten Möglichkeiten fanden Pusch bzw. Dieng vor. Die Admira kontrollierte das Spiel mit kompakter Defensivarbeit und bringt den Vorsprung über die Zeit. In der 89. Minute setzten die Gastgeber noch den dritten Treffer nach. Schmidt schnürt seinen persönlichen Doppelpack und trifft zum 3:0-Endstand.

Am Ende feiern die Gastgeber einen verdienten Heimsieg gegen Wacker Innsbruck. Die Niederösterreicher waren die effektivere Mannschaft und hatten am Ende aufgrund des Chancenübergewichts das bessere Ende für sich. Wacker Innsbruck spielte über weite Strecken zwar gefällig mit. Der letzte Pass in die gefährliche Zone fand jedoch nicht den Mitspieler. So treten die Gäste die (weite) Heimreise ohne zählbaren Erfolg an.

Admira vs. Wacker Innsbruck 3:0 (2:0)
BSFZ-Arena/Südstadt, 1.957 Zuschauer, SR Grobelnik

Tore: Schmidt (11., 89), Aiwu (34.)

Admira:Leitner – Thoelke (7. Aiwu), Schösswendter (78. Zwierschitz), Bauer – Maier, Toth, Hjulmand, Scherzer – Pusch, Starkl (70. Vorsager) – Schmidt
Wacker Innsbruck: Knett – Peric, Maak, Maranda (46. Horvath) – Conte (46. Dedic) – Satin, Henning, M. Harrer, Klem – Kiprit (74. Gabriele), Dieng

23.02.2019