Wacker Innsbruck, Austria Wien, #faklive, #fcwfak

© Sportreport

Das Spiel der 12. Runde der Tipico Bundesliga zwischen Wacker Innsbruck und Austria Wien hat ein Nachspiel durch die Polizei. Wie die LPD Tirol am Donnerstag in einer Presseaussendung mitteilt wurden 31 Beschuldigte angezeigt.

Vor dem Spiel kam es in der Maria-Theresien-Straße zu einer gewaltvollen Auseinandersetzung zwischen zweier Gruppierungen die den Vereinen nahesteht. Neben Sachbeschädigung wurden „Teilnehmer der Auseinandersetzung“ verletzt.

Der Vorfall wurde nun vom Stadtpolizeikommando Innsbruck aufgearbeitet. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie der Infobox. Dort finden Sie die Presseaussendung der LPD Tirol im Wortlaut.

Infobox:

Gewaltsames Aufeinandertreffen von Fußballfans im Oktober 2018 Anzeige von 31 Beschuldigten

Am Nachmittag des 27.10.2018 kam es in Innsbruck in der Maria-Theresien-Straße zu einem gewaltsamen Aufeinandertreffen von ca 50 Fußballfans des FC Wacker Innsbruck auf der einen sowie von Fans der Austria Wien auf der anderen Seite. Im Zuge der gezielt abgesprochenen Auseinandersetzung wurden Teilnehmer verletzt sowie Einrichtungsgegenstände und Gläser eines Lokals sowie Metallkübel im Wert von ca 1.500,- beschädigt. Der Vorfall erregte massives öffentliches Aufsehen.
Durch die umfangreichen Ermittlungen des Kriminalreferates im Stadtpolizeikommando Innsbruck in Kooperation mit der LPD Tirol sowie der LPD Wien konnten insgesamt 31 Personen identifiziert und nunmehr als Beschuldigte wegen des Verdachts der „Schweren gemeinschaftlichen Gewalt“ der StA angezeigt werden. Bei 17 Personen handelt es sich um Wacker Fans, bei 14 Personen um Austria Wien Fans.

Pressaussendung LPD Tirol/Redaktion Sportreport

21.03.2019