
In der Champions League steht in der Gruppe E das Duell Red Bull Salzburg vs. Liverpool auf dem Programm. Können die „Bullen“ ihre bereits jetzt herausragende Gruppenphase mit einem mittleren sportlichen Wunder, dem Aufstieg ins Achtelfinale krönen?
Wer vor Beginn der Gruppenphase darauf getippt hätte, der hätte wohl „hochgezogene Augenbrauen“ dafür bekommen. Aber in der Red Bull Arena steht ein Aufstiegsendspiel auf dem Programm. Red Bull Salzburg hat es in der eigenen Hand den Traum von der Titelverteidigung des FC Liverpool zu beenden. Die „Reds“ sind zwar mit zehn Punkte an der Spitze der Tabelle. Der SSC Napoli liegt aktuell mit neun Zählern an der zweiten Position. Der FC Red Bull Salzburg brachte es in den bisherigen fünf Gruppenspielen auf sieben Punkte. Die „Bullen“ haben das Ticket für das Sechzehntelfinale der Europa League bereits fix in der Tasche. Nun könnte es noch die Krönung kommen.
Die Tabellensituation verspricht nämlich Spannung pur. Beide Teams sind praktisch zum Siegen verdammt. Der FC Liverpool benötigt einen Auswärtssieg um den Gruppensieg zu fixieren. Damit verbunden ist der Vorteil, dass die „Reds“ im Achtelfinale gegen einen Gruppenzweiten gelost werden würden. Bei guter Auslosung wäre dies für den amtierenden Tabellenführer der Premier League ein gewaltiger Vorteil.
Auf der Gegenseite kämpfen allerdings auch die Gastgeber um den Aufstieg. Bei einem Heimsieg, würden die Mozartstädter den direkten Vergleich gegen den FC Liverpool gewinnen. Zur Erinnerung. Am zweiten Spieltag der Gruppenphase setzten sich die „Reds“ gegen Red Bull Salzburg in einem Spektakel mit 4:3 durch. Ein Sieg, bei maximal zwei erzielten Gäste-Tore, würde für ein mittleres sportliches Wunder sorgen. Der österreichische Serienmeister würde den amtierenden Champions League-Titelverteidiger aus dem Bewerb eliminieren. Schon alleine, dass die Gastgeber sich in diese Ausgangsposition gebracht haben darf getrost als „mittleres Wunder“ bezeichnet werden.
Wird der 10. Dezember 2019 ein historischer Tag für den österreichischen Fußball oder werden die Gäste ihrer Favoritenrolle gerecht? Die Antwort auf diese Frage wird das Spiel selbst bringen. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Red Bull Salzburg vs. Liverpool ist um 18:55 Uhr.
Red Bull Salzburg vs. Liverpool
0 : 2
Spiel beendet
Tore: Keita (57.), Salah (58.)
Aufstellungen:
FC Salzburg: Stankovic – Kristensen, Onguene, Wöber, Ulmer – Mwepu, Junuzovic – Minamino, Szoboszlai – Hwang, Haaland
FC Liverpool: Becker – Alexander-Arnold, Lovren (53./Gomez), van Dijk, Robertson – Wijnaldum, Henderson, Keita – Salah, Firmino, Mane
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
10.12.2019