
RZ Pellets WAC verliert gegen FC Red Bull Salzburg mit 1:3. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria.
RZ Pellets WAC – FC Red Bull Salzburg 1:3 (0:2)
Schiedsrichter: Markus Hameter
Ferdinand Feldhofer (Trainer RZ Pellets WAC):
…über das Spiel: „Ich bin sehr stolz auf die Jungs, was sie unter diesen Voraussetzungen heute geliefert haben. Der Spielfilm von heute war nicht so geplant, es ist vieles zusammengekommen. Wir sind 15 Minuten gut reingestartet, hatten sehr gute Aktionen. Und dann ist die rote Karte gekommen. (…) Salzburg ist ohne eigenen Torschuss mit 1:0 in Führung gegangen. Das ist der nächste Rückschlag, dann gleich 2:0. Dann haben wir es eigentlich richtig gut gemacht, haben die Räume vor dem Tor eng gemacht. Und zweite Hälfte haben wir dann unterm Strich 1:1 gespielt. (…) Ich habe schon ganz viel Positives heute gesehen.“
…auf die Frage, ab wann er nicht mehr an einen Punktegewinn glaubte: „Beim 3:0, das war die Entscheidung. Wir wollten zuerst einmal das Ergebnis halten, wir haben gewusst, wenn wir ein Tor machen, dass das noch ganz haarig werden kann. Wir hätten die Chance gehabt, die zwei Stangenschüsse knapp hintereinander.“
…über die Situation bei der roten Karte und ein mögliches Foul von Daka davor: „Daka schaut gar nicht auf den Ball, läuft einfach in den Verteidiger rein. Ich hätte es gegeben. Danach ist es eine klare rote Karte. Wenn er ihn dann hält und man es vorher nicht ahndet, dann ist es so. Aber kein Vorwurf an Luka.“
…über Neuzugang Dario Vizinger: „Ich glaube, ich weiß schon, was er kann oder hoffe es zu wissen. Für einen Stürmer ist es immer gut, wenn er trifft – vor allem beim ersten Einsatz. Ich glaube, wir haben eine ganz eine interessante Mannschaft für die Zukunft.“
Michael Novak (RZ Pellets WAC):
…über das Spiel: „Die rote Karte und dann schießt du dir ein Eigentor – schlechter kann es nicht losgehen. Aber wir haben das immer gut gemacht, klar wird es dann gegen Salzburg sehr schwer. Aber wir waren immer irgendwie in der Partie. Wir haben dann zweite Hälfte die Chance, dass wir rankommen, dann hätten wir es noch einmal spannend gestalten können. Die Mannschaft, finde ich, hat ein gutes Spiel gemacht.“
…über die Aussage von Trainer Feldhofer, dass man den WAC erst ab Oktober bewerten könne und ob dies Druck herausnimmt: „Unser Druck ist, dass wir Spiele gewinnen wollen und die gibt es jetzt schon im September und genau nach dem bewerten wir uns. Natürlich wird es dauern bis wir mit den Neuen auf unser Top-Level kommen. Aber ich hätte heute ein Mannschaft gesehen, die da war und die Salzburg fordern konnte. Aber dafür brauchen wir elf Leute und das waren wir nicht.“
Alexander Kofler (RZ Pellets WAC):
…auf die Frage, wie blöd man als Tormann in die Saison starten könne: „Ich glaube, nicht nur als Goalie, sondern als ganze Mannschaft. Wenn man nach 15 Minuten eine rote Karte bekommt, gegen Meister Salzburg, wo man immer weiß, dass man 90 Minuten am Punkt sein muss mit elf Leuten, dann ist das natürlich bitter. Aber ich glaube, nach dem 2:0 haben wir gut dagegengehalten mit einem Mann weniger. Wir hätten mit zwei Stangenschüssen vielleicht noch einmal einen Umschwung in die Partie bringen können, aber das ist dann leider nicht gelungen und wir haben 3:1 verloren.“
…über die zweite Hälfte: „Unsere Taktik war, dass wir uns mal hinten aufstellen, quasi den Bus parken und kein drittes und viertes bekommen und dann irgendwie eine Chance reinhauen. Und das wäre uns fast geglückt. Und im Fußball weiß man, wenn das Momentum kippt, dann ist auch mit zehn Mann etwas möglich.“
…darüber, dass es zweimal so gewirkt habe, dass er ausgetauscht werden müsse: „Das darf ich jetzt nicht laut sagen: Es sind ab und zu taktische Gründe, damit wir ein bisschen nachjustieren können, damit die Mannschaft ein bisschen durchblasen kann mit einem Mann weniger. Es hat alles gepasst.“
Medieninfo Sky Sports Austria
13.09.2020