
In der 28. Runde der Admiral Bundesliga stand am Samstag in der Qualifikationsgruppe das Duell LASK vs. Austria Klagenfurt auf dem Programm. Die Gastgeber fuhren dabei einen Kantersieg ein und gewinnen vorzeitig die Qualifikationsgruppe.
Das Spiel hätte beinahe mit einem Knalleffekt begonnen. Nach knapp einer Minute hätte Entrup den LASK in Führung bringen können, wohl eher müssen. Da der Stürmer im entscheidenden Moment etwas zögerte, konnte die Gäste-Verteidigung im Verbund klären. In der Folge waren die Gastgeber die deutlich spielbestimmende Mannschaft und kamen phasenweise auf knapp 80 Prozent Ballbesitz. Dementsprechend kamen die Gäste offensiv überhaupt nicht in die Gänge und kamen über „phasenweise vorgetragene Entlastungsangriffe“ nicht hinaus. Die zwingenden Abschlüsse wurden jedoch auf beiden Seiten zur Rarität. In der 26. Minute zappelte der Ball schlussendlich im Netz. Nach idealen Zuspiel von Danek brachte Horvath die Gastgeber in Führung. Knapp vor der Pause legten die Gastgeber noch einen weiteren Treffer nach. Nach einem Steilpass von Andrade auf Flecker brennt es im Gäste-Strafraum lichterloh. Der LASK-Flügelflitzer vernascht Robatsch und trifft zum 2:0-Pausenstand (42.).
Zu Beginn der 2. Halbzeit erlebten die Zuschauer in der Raiffeisen Arena eine zerfahrene Phase. Zusammenhängende Aktionen waren die Ausnahme. Der LASK schaltete gefühlt einen Gang zurück und hatte das Spielgeschehen weiter weitgehend im Griff. Nach exakt einer Stunde gelang den Gastgeber die frühe Vorentscheidung. Entrup erzielte in der 60. Minute den dritten Treffer des Spiels. 300 Sekunden später machte Coulibaly den sprichwörtlichen „Deckel drauf“ mit dem vierten Treffer. Die Gäste zerbörselten nun in die Einzelbestandteile. Zulj erzielte in der 72. Minute das fünfte Tor für die Oberösterreicher. Die harmlosen Gäste hätten in der 78. Minute beinahe noch den Anschlusstreffer erzielt. Bobzien scheiterte an der Stange. Auf der Gegenseite erzielte der LASK ein Abseitstor. Nach einem VAR-Check wurde Adeniran der Treffer zum 6:0-Endstand „gutgeschrieben“ (83.). Wenig später hätte der eingewechselte Stürmer beinahe noch einen weiteren Treffer erzielt. Aluminium verhinderte seinen Doppelpack und somit den siebenten Treffer.
Durch den klaren Kantersieg fixiert der LASK am sechsten Spieltag der Qualifikationsgruppe den siebenten Tabellenplatz und somit den Einzug in das Europacup Play-off nach dem Ende der regulären Bundesliga-Saison. Auf der Gegenseite rutscht Austria Klagenfurt an die fünfte Stelle zurück und steckt nun extrem tief im Abstiegskampf.
LASK vs. Austria Klagenfurt 6:0 (2:0)
Raiffeisen Arena, 9.600, SR Harkam
Tore: Horvath (28.), Flecker (42.), Endtrup (60.), Coulibaly (65.), Zulj (72.), Adeniran (83.)
ASK: Lawal – Cisse (74./Sanogo), Andrade, Boateng – Flecker, Horvath (74./Smolcic), Coulibaly, Bello – Zulj (84. Bogarde), Entrup (67./Adeniran), Danek (67./Lang)
SKA: Spari – Gkezos, Mahrer, Hinteregger – Straudi (46./Bonnah), Wernitznig, Koch, Cvetko, Robatsch (46./Kitz) – Toshevski (46./Bennetts/56. Binder), Bobzien
26.04.2025