Scofield-Comeback beim Duell KAC gegen Medvescak Zagreb

 KAC

Der EC-KAC empfängt am Freitag (19:15 Uhr, live im Internet bei LAOLA1.tv) KHL Medvescak Zagreb. Bei den Klagenfurtern, die zuletzt drei Niederlagen hinnehmen mussten, feiert Torjäger Tyler Scofield sein Comeback.

Nimmt man die November-Tabelle zur Hand, gibt es morgen in Klagenfurt ein Duell Erster gegen Letzter. Rekordmeister EC-KAC holte im November aus acht Spielen nämlich nur vier Punkte, während KHL Medvescak Zagreb im selben Zeitraum aus neun Spielen 16 Zähler einfuhr! Beim KAC kam der Motor also zuletzt ordentlich ins Stottern. Vor allem die Offensivkräfte ließen aus. In den letzten drei Spielen gelangen Thomas Koch und Co. nur drei Treffer. “Wir schießen zurzeit einfach zu wenige Tore. Jetzt wollen wir im Dezember neu durchstarten“, berichtete uns Verteidiger Herbert Ratz.

Nach drei Niederlagen wollen die Rotjacken gegen KHL Medvescak Zagreb unbedingt auf die Siegerstraße zurück. Im Heimspiel gegen die Kroaten feiert Tyler Scofield sein Comeback. Wie wertvoll der 27-jährige Kanadier für die Klagenfurter ist, zeigt auch folgende Statistik: Obwohl der Stürmer acht Spiele auf Grund einer Schulterverletzung versäumte, ist er dennoch mit acht Treffern bester Torschütze des EC-KAC. Am Freitag wird Scofield eine Sturmlinie mit Dieter Kalt und Thomas Koch bilden. „Tyler Scofield ist ein sehr wichtiger Baustein in unserer Mannschaft. Er ist pfeilschnell und sehr Torgefährlich. Seine Attribute würden jeder Mannschaft helfen. Auch wenn er am Freitag vielleicht noch nicht drei Tore schießt, ist es sehr wichtig ihn wieder zurück zu haben“, so Herbie Ratz.

Am Freitag (19:15 Uhr empfängt der EC-KAC nun KHL Medvescak Zagreb. Neben Scofield werden auch Torhüter Rene Swette und Gregor Hager wieder ins Line-up zurückkehren. Damit fehlen den Klagenfurtern gegen die Kroaten „nur“ Martin Schumnig, Taylor Spurgeon und David Schuller. Das letzte Duell mit den Bären verloren die Rotjacken übrigens zu Hause zu Allerheiligen mit 4:6. „Die Kroaten haben eine super Mannschaft und sind nicht umsonst in der Tabelle vorne mit dabei. Medvescak hat heuer eine sehr ausgefuchst Truppe, sie sind im Konter stets brandgefährlich. Sie lassen den Gegner das Spiel machen und nützten dann ihre Konter eiskalt aus. Darauf müssen wir besonders aufpassen“, so der Defender, der mit dem KAC nach drei Niederlagen zurück auf die Siegerstraße will: „Wir orientieren uns in der Tabelle nach vorne!“

Medvescak bereit für Klagenfurt
KHL Medvescak Zagreb ist derzeit das Team der Stunde. Die Kroaten waren im November das erfolgreichste Team, holten vergangenes Monat aus neun Spielen acht Siege. Begonnen haben die Bären den November mit einem 6:4-Auswärtssieg in Klagenfurt und abgeschlossen mit einem sensationellen 5:4-Erfolg über Leader EHC LIWEST Black Wings Linz.

Am Freitag müssen die Bären nun erneut nach Klagenfurt. Dorthin reisen die Kroaten mit jeder Menge Selbstvertrauen: „In Klagenfurt zu gewinnen ist nicht leicht. Aber wir zeigten zuletzt sehr erfolgreiche Auswärtsspiele: Wir spielen einfaches Eishockey und achten sehr auf unsere Defensive. Außerdem funktioniert unser Powerplay sehr gut und auch unser Goalie macht einen hervorragenden Job. Am Freitag müssen die Jungs wieder bereit sein. Denn nur Kleinigkeiten werden den Unterschied ausmachen. Die letzten Spiele sagen nichts, die Klagenfurter haben ein starkes Team“, so Medvescak-Erfolgscoach Mary Raymond, der mit seiner Mannschaft heuer aus 13 Auswärtsspielen bereits 17 Punkte (acht Siege) holte und damit das zweit-beste Auswärtsteam der Liga stellt.

Bei den Kroaten feiert Greg Day sein Comeback. Slava Trukhno steht bereits wieder voll im Training und soll in Laufe der kommenden Woche ins Team zurückkehren. Topscorer und Top-Torjäger der Bären ist Ryan Kinasewich mit 26 Punkten, davon 14 Treffer.

Bestes Powerplay der Liga
Eine große Stärke der Kroaten ist ihr Powerplay: Mit einer Effizienz von 26,00 Prozent verfügen die Bären über das beste Überzahlspiel der Liga. In 100 Überzahlspielen erzielten die Kroaten bereits 26 Treffer. Der KAC hingegen verwertet nur 16,81 Prozent seiner Überzahlspiele (Platz acht). Im Penaltykilling liegt Medvescak (Effizienz: 80,33 Prozent – Platz 7) knapp vorm KAC (Effizienz: 78, 57%, damit Achter).

Freitag, 02. Dezember 2011, 19:15 Uhr.
Live im Internet auf LAOLA1.tv bzw. live via iPhone- und iPad-App (via LAOLA1.at App)
EC-KAC – KHL Medvescak Zagreb
Referees: DREMELJ, TRILAR, Korosec, Widmann

Bisherige Saisonduelle:
09.10.2011: KHL Medvescak Zagreb – EC-KAC 0:5 strafbeglaubigt
01.11.2011: EC-KAC – KHL Medvescak Zagreb 4:6 (1:0, 0:3, 3:3)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

01.12.2011