Graz99ers sind der letzte Gast in Linz im Jahr 2011!

Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Donnerstag (19:15 Uhr) die Moser Medical Graz99ers. Die Oberösterreicher, die am Donnerstag bereits ihr letztes Heimspiel im Jahr 2011 bestreiten, gewannen bisher beide Saisonduelle mit den 99ers.
Ein letztes Mal im Jahr 2011 präsentieren sich Philipp Lukas und Company am Donnerstag gegen die Moser Medical Graz99ers ihren eigenen Fans. Seit Dienstag-Abend steht fest, dass der EHC LIWEST Black Wings Linz das Kalenderjahr 2011 mit Sicherheit als Tabellenführer abschließen wird. Denn nach dem klaren Sieg bei Verfolger EC Red Bull Salzburg haben Philipp Lukas und Co. wieder sieben Punkte Vorsprung auf den Meister und können damit in diesem Jahr nicht mehr eingeholt werden.
Großen Anteil daran hat Headcoach Rob Daum, der in wenigen Monaten aus einem Team mit 13 neuen Spielern einen Titelkandidaten formte. Erst am Dienstag zeigten sich Mike Ouellette und Company in Salzburg wieder sehr effizient und siegten mit 5:2. Der Kanadier zeigte sich darüber natürlich erfreut: „In Salzburg zu gewinnen, ist immer etwas besonderes. Wichtig war unser früher Führungstreffer. Die Red Bulls spielten stark, aber wir hatten immer eine Antwort parat.”
Nun wartet auf Philipp Lukas und Co. am Donnerstag das Heimspiel gegen die Moser Medical Graz99ers. Im Saisonduell führen die Black Wings Linz mit 2:0-Siegen. Allerdings hatten die Oberösterreicher in beiden Spielen einige Mühe mit den Steirern. Beim letzten Aufeinandertreffen in Graz brachte erst ein tolles Finish – mit zwei Treffern in den letzten fünf Minute – den knappen 3:2-Erfolg. „Wir mussten in beiden Spielen hart kämpfen für die Punkte. Am Donnerstag erwartet uns ein ähnlich schweres Spiel. Die Jungs müssen wieder von der erste Minute an bereit sein. Die 99ers haben am Dienstag auch gewonnen und haben wohl nix zu verschenken.“
Top bei 5-gegen-5, noch Potential beim Powerplay
Trotz einer bislang unglaublichen Saison – bereits 22 Siege (47 Punkte) aus 29 Spielen sieht der 53-jährige Kanadier noch Steigerungspotential: „Wir können uns in allen Bereichen noch verbessern. Unser Powerplay ist zum Beispiel noch zu inkonstant und muss noch besser werden.“ Momentan halten die Oberösterreicher bei einer Powerplay-Effizienz von 18,9 Prozent und liegen damit im Ligaverglich nur auf dem achten Platz. Gegen Salzburg blieben die Black Wings zuletzt ohne Powerplay-Treffer.
„Nur“ 24 ihrer 114 Saisontreffer konnte die beste Offensive der Liga bisher in Überzahl erzielen. Weniger Powerplaytreffer schossen in dieser Saison nur Liga-Neuling HC Orli Znojmo (21) und der HK Acroni Jesenice (17).
Dafür sind die Black Wings im Spiel 5-gegen-5 nicht zu stoppen, wie auch Headcoach Rob Daum nickend zu stimmte.
Mit Mike Ouellette stellen die Black Wings weiter den Topscorer der Liga. Der Kanadier hält vor dem Duell mit seinem Ex-Klub bei 41 Punkten, davon 14 Treffern. Im Tor beginnt im letzten Heimspiel des Jahres 2011 wieder Alex Westlund. Die Black Wings spielen zwei Tage vor Weihnachten in Sonderdressen, der Erlös kommt dem SOS Kinderdorf zu Gute.
99ers müssen zum Leader
Die Moser Medical Graz99ers können auch zu Hause wieder gewinnen! Die Steirer besiegten am Dienstag den HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:2 und haben damit nur noch acht Zähler Rückstand auf die grünen Drachen, die Platz 6, der die direkte Play-off-Qualifikation bedeutet, einnehmen. Dabei bewiesen die Steirer Stärke im Spiel fünf-gegen-fünf. „Wir waren das bessere Team im Spiel 5-gegen-5. “, so Headcoach Mario Richer und fuhr dann fort: “Dieser Sieg war sehr wichtig für unser Selbstvertrauen. Und wir sind weiter im Rennen um Platz 6. Im Kampf um Rang 6 trennen die Teams nur ein paar Punkte. Am Dienstag konnten alle Mannschaften im hinteren Drittel punkten, der Kampf um die Top Sechs bleibt sicherlich bis zum Schluss spannend.“
Gegen die Slowenen spielte sich auch Matthias Iberer in das Rampenlicht. Der Österreicher erzielte zwei Goals. Für den 26-jährigen Steirer waren es bereits die Saisontreffer Nummer 8 und 9. Damit scheint der Stürmer rechtzeitig vor dem Duell mit seinem Ex-Klub gut in Schuss. Mario Richer zeigte sich darüber erfreut: „Nicht nur unsere erste Linie kann treffen, auch die anderen Jungs sind für Tore gut. Auch in den nächsten Spielen wird das wichtig sein.“, so der Franko-Kanadier.
Nun wartet auf Cole Jarrett und Company am Donnerstag das Duell bei Leader EHC LIWEST Black Wings Linz. Im Saisonduell liegen die Steirer mit 0:2 zurück. Headcoach Mario Richer erwartet sich ein schweres Spiel, sieht sein Team aber nicht ohne Chance: “Die Black Wings sind Leader und haben am Dienstag in Salzburg gesiegt. Die Linzer haben schnelle und technisch starke Spieler. Wenn wir in Linz gewinnen wollen, müssen wir von Beginn weg bereit sein und unser bestes Spiel zeigen. Wir brachten die Linzer zuletzt zu Hause an den Rand einer Niederlage. Leider spielten wir damals nur 55 Minuten, am Donnerstag müssen wir volle 60 Minuten unsere beste Leistung abrufen!“
Topscorer der Steirer ist Brett Lysak mit 36 Punkten, davon 12 Treffern. Die meisten Treffer erzielte bisher Zdenek Blatny (14), dahinter lauern Brett Lysak (12) und Matthias Iberer (9). Bei den 99ers fehlen weiterhin Daniel Woger und Robert Kantor (beide verletzt).
Donnerstag, 22. Dezember 2011, 19:15.
EHC LIWEST Black Wings Linz – Moser Medical Graz99ers
Referees: ERD, KELLNER, Ettlmayr, Siegl
Bisherige Saisonduelle:
23.10.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – Moser Medical Graz99ers 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)
16.11.2011: Moser Medical Graz99ers – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:3 (1:0, 1:1, 0:2)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
21.12.2011