Black Wings Linz können in Klagenfurt Play-off fixieren!

Black Wings Linz können in Klagenfurt Play-off fixieren! - Foto © Sportreport/Andreas Urban

Rekordmeister EC-KAC empfängt am Montag (17:30 Uhr, ServusTV live) Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Kärntner, die zuletzt vier Siege feiern konnten, bestreiten ihr letztes Heimspiel im Jahr 2011. Die Stahlstädter können mit ihrem dritten Sieg in Folge als erstes Team bereits jetzt die Play-off-Teilnahme endgültig fixieren!

Weihnachtsfriede in Klagenfurt! Der EC-KAC feierte zuletzt vier Siege und hat damit den vierten Platz abgesichert. Trotz zahlreicher Ausfälle konnten auch die UPC Vienna Capitals am Donnerstag die Rotjacken nicht stoppen. Matchwinner war Goalie Andy Chiodo, der beim 4:2-Erfolg in Wien gleich 61 von 63 Schüssen abwehren konnte. Von Headcoach Manny Viveiros gab es natürlich Lob für die Nummer 31. „Andy Chiodo zeigte gegen Wien eine tolle Leistung. Aber auch die anderen Spieler haben sehr gut gespielt und die verletzten Jungs toll vertreten“, weiß Headcoach Manny Viveiros, der dem Team zwei Tage frei gab, um mit den Familien X-mas zu feiern. Erst am 25. Dezember müssen Christoph Brandner und Company wieder in der Klagenfurter Stadthalle antanzen. Viveiros wird das Fest heuer erstmals mit seiner Frau alleine feiern, da seine beiden Söhne Landan und Layne in Übersee Eishockey spielen. Im Haus des Austro-Kanadiers wird Weihnachten am Heiligen Abend und am 25. Dezember X-mas gefeiert.

Nach einer kurzen Weihnachtspause wartet auf den EC-KAC am Montag das Duell mit Leader EHC LIWEST Black Wings Linz. Für die Klagenfurter ist es bereits das letzte Heimspiel im Jahr 2011. Für das Spiel hofft Viveiros auf die Rückkehr von Johannes Reichel und Johannes Kirisits. „Wir kämpfen heuer mit sehr vielen Ausfällen. Die Jungs haben in Wien wieder super gespielt, aber jede Nacht können wir mit diesem Kader wohl nicht bestehen. Wir haben zuletzt eine schöne Siegesserie hingelegt und wollen unseren Lauf natürlich auch gegen den Leader weiterhin fortsetzen. Es wird aber ein schwieriges Match. Die Black Wings sind Tabellenführer. Um zu gewinnen, müssen wir sehr gut spielen“, so der ÖEHV-Headcoach, der dem Christkind folgendes in den Brief geschrieben hat: „Der größte Weihnachtswunsch ist, dass unsere Spieler alle rasch fit werden.“

Dieser Wunsch könnte schon bald erfüllt werden. Johannes Kirisits und Johannes Reichel erhofft man sich beim EC-KAC am Montag zurück und David Schuller, Raphael Herburger und Martin Schumnig Mitte Jänner. Weiters fehlt noch Tyler Spurgeon. Topscorer des EC-KAC ist Kirk Furey mit 23 Punkten, davon 21 Assists.

Black Wings vor Play-off-Einzug
Weihnachten steht vor der Tür und der EHC LIWEST Black Wings Linz kann bereits jetzt ans Play-off denken! Schon seit einigen Runden zweifelt eigentlich niemand mehr daran, am Stefanitag kann der Tabellenführer nun aber auch rechnerisch, mit einem Erfolg in Klagenfurt, als erster Klub der Erste Bank Eishockey Liga die Play-off-Teilnahme 2011/12 fixieren! „Wir haben uns in eine gute Position gebracht und wollen unser erstes Ziel – die Play-off-Teilnahme – nun möglichst rasch fixieren, am besten schon am Montag mit einem Sieg in Klagenfurt!“, sagte Erfolgscoach Rob Daum. Derzeit halten die Oberösterreicher nach 30 Spielen schon bei 49 Punkten (23 Siegen) und haben bereits 19 Punkte Vorsprung auf den siebten Platz, der nicht mehr für die direkte Play-off-Qualifikation reicht.

Erst am Donnerstag besiegten die Black Wings im letzten Heimspiel 2011 die Moser Medical Graz99ers mit 4:1. „Die Partie war lange Zeit offen und wir mussten sehr hart um die beiden Punkte kämpfen. Der Knackpunkt dieser Partie war sicher unser Tor zum 2:0 zu Beginn des Schlussdrittels.“, berichtet der 53-jährige Kanadier, der heuer zum ersten Mal Weihnachten in Österreich feiert. Da seine Familie die Feiertage in Kanada verbringt, wurde der Trainer von Linz-Präsident Ing. Peter Freunschlag eingeladen, dass Weihnachtfest mit dessen Familie zu verbringen. „Ich freue mich schon auf X-mas auf österreichisch“, so der Co-Trainer des Nationalteams, der seinen Spielern auch die Möglichkeit gibt Weihnachten mit der Familie zu Hause zu feiern. „Wir haben auch zahlreiche österreichische Spieler, denen wir die Möglichkeit geben, das Fest mit den Liebsten zu verbringen. Die Spieler sollen diese wichtige Zeit des Jahres genießen, dabei aber nicht den Fokus der nächsten Spiele aus den Augen verlieren. Wir müssen daher eine guten Mittelweg finden“, weiß Rob Daum.

Noch zwei Auswärtsspiele 2011
Das Jahr 2011 schließen die Black Wings mit zwei Auswärtsspielen ab. Zunächst muss der Leader am Stefanitag nach Klagenfurt, wo die Linzer seit seinem Jahr ohne Sieg sind. Zuletzt gewann der Leader in Klagenfurt am 23. Dezember 2010 mit 4:3. Danach wartet auf Philipp Lukas und Co. am 30. Dezember noch das Duell mit dem HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Dabei setzen die Oberösterreicher auf ihre Auswärtsstärke. Aus 15 Spielen in der Fremde holten die Linzer 23 Punkte (elf Siege) und belegen damit in der Auswärtstabelle aktuell den zweiten Platz. “Zwei sehr gute Teams. – In Klagenfurt ist es immer sehr schwer zu bestehen. Außerdem spielte der EC-KAC in letzter Zeit sehr erfolgreich und ist auch sehr heimstark. Wir wollen viel Druck machen und viel Zeit im Angriffsdrittel verbringen.“, so der Trainer, dessen Team mit 118 Saisontreffern die beste Offensive der Erste Bank Eishockey Liga stellt. Am Erfolgreichsten waren bisher Danny Irmen (17 Treffer), Gregor Baumgartner (15), Mike Ouellette (14), Justin Keller (13) und Patrick Leahy (12).

Die Black Wings stellen mit Mike Ouellette weiter den Topscorer der Liga. Der Kanadier hält bei 42 Punkten, davon 14 Tore. Brian Lebler ist fraglich.

Montag, 26. Dezember 2011, 17:30; ServusTV live.
EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz
Referees: BERNEKER, TRILAR, Kalb, Widmann

Bisherige Saisonduelle:
30.09.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC 2:1 n. V. (1:0, 0:0, 0:1, 1:0)
18.11.2011: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 5:3 (0:2, 3:1, 2:0)
20.11.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC 5:2 (2:1, 1:1, 2:0)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

25.12.2011