Tabellenführer Black Wings Linz zu Gast im Grazer Bunker!

Die Moser Medical Graz99ers empfangen am Dienstag (19:15 Uhr, live bei ServusTV) Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz. Die 99ers, die im Saisonduell mit dem Grunddurchgangssieger 0:3 zurück liegen, gewannen ihre letzten drei Heimspiele.
Die Moser Medical Graz99ers konnten die Weihnachtsfeiertage scheinbar am Besten nützen. Die Murstädter holten seit dem 26. Dezember 2011 aus fünf Spielen acht Punkte (4 Siege). Damit waren Cole Jarrett und Co. in den letzten 14 Tagen zusammen mit dem HDD TILIA OLimpija Ljubljana die fleißigsten Punktesammler. Zuletzt siegten die Steirer überraschend bei den UPC Vienna Capitals mit 5:1. Dabei konnten zur großen Freude von 99ers-Headcoach Mario Richer drei von vier Linien treffen. „Wir hatten weniger Torchancen als bei der 3:6-Niederlage in Szekesfehervar und erzielten fünf Treffer. Dazu haben unsere dritte und vierte Linie getroffen. Wir haben in Ungarn eine große Chance ausgelassen…”
Mit diesem Erfolg verbesserten sich die 99ers in der Tabelle auf Platz acht. Der Rückstand auf Platz 6 und SAPA Fehervar AV19 beträgt aber bereits sieben Punkte, bei nur noch fünf ausstehenden Spielen. Außerdem haben die 99ers das schlechtere direkte Duell mit den Ungarn. „Rechnerisch ist der sechste Platz für uns noch möglich, realistisch aber Platz sieben und drei Bonuspunkte für die Qualifikationsrunde. Aber die Mannschaft wird weiter kämpfen.“, versprach der Franko-Kanadier.
Bereits am Dienstag wartet auf die Steirer die nächste schwere Aufgabe zu Hause gegen Leader EHC LIWEST Black Wings Linz. Im Saisonduell liegen die Murstädter 0:3 zurück. „Linz ist das beste Team in der Liga, konnte am Sonntag bereits Platz eins nach dem Grunddurchgang fixieren. Dennoch werden die Black Wings jetzt sicher keine Pause einlegen, sondern weiterhin ihr Spiel spielen, um dann auch in der Zwischenrunde und im Play-off in Form zu sein. Es wird sicherlich ein intensives und flottes Spiel werden. Wir müssen wieder bereit sein“, meinte der Trainer, der bereits seinen Starting-Goalie verriet. Aufgrund der Verletzung von Frederic Cloutier beginnt erneut Fabian Weinhandl im Tor.
99ers wollen Heimserie fortsetzen
In der Heimtabelle belegen die Moser Medical Graz99ers Platz neun, feierten in 17 Heimspielen bisher acht Siege (17 Punkte). Zuletzt konnten Cole Jarrett und Co. vor eigenem Publikum eine Siegesserie starten und drei Spiele in Folge gewinnen. Dabei erzielten die Murstädter elf Treffer, bei nur fünf Gegentoren. 99ers-Topscorer ist Brett Lysak mit 43 Punkten, davon 16 Treffer. Der Kanadier führt gemeinsam mit Zdenek Blatny mit 16 Saisontreffern auch die klubinterne Torschützenliste an. On Fire ist derzeit auch Stürmer Guillaume Lefebvre, der in den letzten drei Spielen gleich vier Treffer erzielte.
Black Wings mit weißer Weste gegen 99ers
Dem EHC LIWEST Black Wings Linz ist Platz 1 nach dem Grunddurchgang nicht mehr zu nehmen. Die Oberösterreicher besiegten am Sonntag daheim SAPA Fehervar AV19 mit 4:0. 28 Saves von Goalie Alex Westlund, der sein zweites Saison-Shut-out feierte und Treffer von Rob Hisey (2), Gregor Baumgartner und Danny Irmen (je ein Tor) sicherten den 26. Sieg. „Es war ein enges Spiel. Wir führten lange Zeit nur 1:0. Nach 40 Minuten hätten auch die Ungarn vorne liegen können, aber Alex Westlund machte einige wichtige Saves. Nach dem 2:0 zu Beginn des Schlussdrittels haben wir aber das Spiel kontrolliert“, berichtete Erfolgscoach Rob Daum.
Den ersten Platz nach dem Grunddurchgang und damit vier Bonuspunkte für die Zwischenrunde (Start: 22. Jänner) haben die Black Wings fixiert! Dennoch bleibt keine Zeit zum Feiern. Denn bereits am Dienstag müssen die Black Wings nach Graz. Danach warten auf Philipp Lukas und Co. noch vier weitere Spiele im Grunddurchgang. „Wir müssen fokussiert bleiben und dann für die Zwischenrunde bereit sein. In Graz wartet ein schwieriges Spiel auf uns. Die Steirer spielen derzeit ein gutes Hockey. Es wird sicherlich nicht leicht. Wir werden versuchen wieder Druck zu machen. Aufpassen müssen wir auf Zdenek Blatny und Brett Lysak, die zu den gefährlichsten Spielern gehören“, so der Kanadier, der mit seinem Team bisher alle drei Saisonduelle gegen Graz gewann.
Mike Ouellette kehrt für ein Spiel nach Graz zurück
Nicht umsonst stehen die Black Wings an der Spitze der Liga. Die Linzer stellen mit 131 Treffern die beste Offensive der Liga. Bereits 17 Spieler konnten sich 2011/12 in die Torschützenliste eintragen. Mit Danny Irmen (19), Gregor Baumgartner (17), Mike Ouellette (15), Justin Keller (14), Patrick Leahy (12), Curtis Murphy (11) und Rob Hisey (10) haben bereits sieben Linzer Spieler zehn oder mehr Treffer erzielt. Und auch die Abwehr des Leaders ist nur schwer auszumanövrieren. Mit nur 92 Gegentreffen stellen Alex Westlund und Company nach KHL Medvescak Zagreb (87) nämlich die zweitbeste Defensive der Liga.
Topscorer der Linzer ist Mike Ouellette mit 45 Punkten, davon 15 Treffer. Der Kanadier stürmte vergangene Saison noch im Dress der 99ers.
Dienstag, 10. Jänner 2012, 19:15; ServusTV live.
Moser Medical Graz99ers – EHC LIWEST Black Wings Linz
Referees: SMETANA, VEIT, Hofstätter, Hollenstein
Bisherige Saisonduelle:
23.10.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – Moser Medical Graz99ers 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)
16.11.2011: Moser Medical Graz99ers – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:3 (1:0, 1:1, 0:2)
22.12.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – Moser Medical Graz99ers 4:1 (1:1, 0:0, 3:1)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
09.01.2012