Black Wings Linz vs. Vienna Capitals: Viele Tore sind garantiert!

Leader EHC Black Wings Linz empfängt am Freitag (19:15 Uhr) die UPC Vienna Capitals. Die Stahlstädter sind das einzige Team, das den Capitals noch auf der Abschussliste fehlt. Mit den Linzern Robert und Philipp Lukas, Michael und Brian Lebler, sowie den Wienern Philippe und Andre Lakos sind gleich 3 Brüderpaare bei den beiden Teams engagiert. Das Match verspricht viele Treffer: Bereits 27 Tore fielen zwischen diesen zwei Teams heuer. Die Wiener kämpfen noch um Platz 7 und 3 Bonuspunkte für die Qualifikationsrunde
Mit dem 36-jährige Schweden Jan-Axel Alavaara (von Skelleftea) erhielt Rob Daum einen neuen Defender als Geschenk zu seinem 54. Geburtstag. Der routinierte Abwehrspieler wird dem EHC LIWEST Black Wings Linz aber am Freitag in der 44. und letzten Runde im Grunddurchgang daheim gegen die UPC Vienna Capitals noch fehlen. Zuletzt feierten die Linzer zwei Siege am Stück.
Im Saisonduell mit den Caps führen die Black Wings klar mit 3:0-Siegen. Dabei geizten beide Teams nicht mit Toren: Bereits 27 Treffer fielen heuer zwischen diesen beiden Mannschaften in 180 Minuten. Kein Wunder ist doch mit den Black Wings die beste Offensive der Liga mit von der Partie. Bereits 143 Volltreffer haben Philipp Lukas und Co. in 39 Spielen erzielt. Am Freitag müssen die Stahlstädter allerdings mit Justin Keller (gesperrt) und Patrick Leahy (Handverletzung) zwei wichtige Stürmer, die zusammen bereits 26 Treffer erzielten, vorgeben. Daher hofft Headcoach Rob Daum, der heute 54 Jahre alt wurde, dass wieder die anderen Stürmer stechen: „Für die Capitals ist es ein sehr wichtiges Spiel. Die Wiener kämpfen noch um Platz sieben und wichtige Bonuspunkte für die Qualifikationsrunde. Wir erwarten daher aggressiv eingestellte Wiener. Meine Jungs müssen wieder bereit sein, in der Defensive gut und solide spielen und sich vorne ihre Chancen erarbeiten und nützen. Mit Justin Keller und Patrick Leahy fehlen uns leider zwei wichtige Stürmer. Die beiden Ausfälle müssen jetzt die anderen Stürmer kompensieren. Zuletzt sind Martin Grabher-Meier (2x) und Brian Lebler in ihre Rollen geschlüpft.” Außerdem konnten sich beim 5:1-Sieg beim HK Acroni Jesenice noch Gregor Baumgartner (bereits 18 Saisontreffer) und Rob Hisey (11) in die Torschützenliste eintragen.
Chance auf Platz 1 auch in der Heimtabelle
In der Auswärtstabelle ist der EHC LIWEST Black Wings Linz nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen. In der Heimtabelle liegt der Leader derzeit auf dem zweiten Rang. Bereits mit einem Punkt gegen die Capitals würden die Stahlstädter aber auch diese Wertung auf Platz 1 beenden. Neben Justin Keller und Patrick Leahy wird auch Justin Kurtz, der Linz verlassen muss, nicht mehr aufgeboten. Bis zum Liga-Debüt von Alavaara am Dienstag spielen die Linzer nur mit sieben Verteidigern.
Capitals erstmals mit Andre Lakos
Die UPC Vienna Capitals reisen am Freitag in der 44. und letzten Runde des Grunddurchgang zum Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz. Im Dress der Wiener feiert nach acht Jahren Andre Lakos sein Comeback.
Die Oberösterreicher fehlen Benoit Gratton und Co. als einziges Team heuer noch auf ihrer Abschussliste. In den bisherigen drei Saisonduellen mussten die Wiener bereits 17 Treffer hinnehmen. „Defensiv müssen wir gegen die Linzer sicher besser spielen als bisher. Mit Andre haben wir Verstärkung für die Abwehr bekommen. Er kann uns in der Verteidigung sicher weiterhelfen und auch nach vorne einiges ausrichten. Wir müssen einfach selbstsicherer agieren: Wir haben eine starke Mannschaft und wenn jeder das zeigt was er kann, dann können wir noch weit kommen“, gibt sich Verteidiger Philippe Lakos, der erstmals seit der Saison 2003/04 wieder mit seinem Bruder Andre im selben Team spielt, kämpferisch. Ein Verteidiger-Paar werden die Brüder aber nicht bilden. Philippe Lakos wird weiterhin an der Seite von Jon Insana verteidigen: „Das funktionierte bisher ganz gut. Außerdem sind Andre und ich Rechtsschützen.“
Von Platz 7 bis 9 noch alles möglich
Derzeit liegen die Wiener auf dem achten Tabellenplatz und hätten damit zwei Bonuspunkte für die Qualifikationsrunde inne. Mit einem Sieg in Linz könnten die Caps – bei einer Heimniederlage des EC REKORD-Fenster VSV in regulärer Spielzeit gegen den HC Orli Znojmo – sich allerdings noch Platz sieben und drei Bonuspunkte für die Qualifikationsrunde sichern. Jedoch könnte die Truppe von Tommy Samuelsson bei einer Niederlage auch noch auf den neunten Tabellenplatz (ein Bonuspunkt) zurückfallen.
Jede Menge Brüderpaare auf dem Linzer Eis
Mit den Linzern Robert und Philipp Lukas, Michael und Brian Lebler, sowie den beiden Wienern Philippe und Andre Lakos sind gleich drei Brüderpaare bei den beiden Teams engagiert.
Wiens Topscorer im Duell mit Linz nicht mehr im Kader
Nach Ross Lupaschuk, der mit 5 Punkten (drei Treffer und zwei Assists) der beste Scorer und Torjäger der Wiener im Duell mit den Linzern ist, haben die Wiener auch Stürmer Pat Kavanagh aus ihrem Kader entlassen. Dafür kehren Daniel Nageler und Kapitän Benoit Gratton ins Team zurück.
Freitag, 20. Jänner 2012, 19:15
EHC LIWEST Black Wings Linz – UPC Vienna Capitals
Referees: BOGEN, FALKNER, Ettlmayr, Hollenstein.
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
19.01.2012